Publikationen

Im Folgenden finden Sie neben meinem aktuellen Profil eine Auswahl von aktuellen und vergangenen Publikationen. Über Kritik und Anregungen freue ich mich jederzeit, beispielsweise per Mail oder direkt in meinem Kontaktformular.

Profil

Profil.pdf   mein aktuelles Freiberufler-Profil
Profil.docx   entsprechend im Word-Format
 

Präsentationen

Architektur und KI-Impulse für die Softwareentwicklung von morgen

In meinen Präsentationen zeige ich, wie moderne Softwarearchitekturen, KI-gestützte Services und agile Entwicklungspraktiken zusammenspielen, um Systeme leistungsfähiger und flexibler zu machen. Dabei geht es um praxisnahe Ansätze für Integration, Wartung, Komplexitätsbeherrschung und zukunftssichere Technologieentscheidungen.
The Next Generation Architecture   Service-Integration mit KIYoutube
Dokumentation mit Hilfe eines RAGs   Versuch einen Chat anhand von bestehender Dokumentation zu entwickeln → Youtube
Die neue Kollegin ist da   Der Weg der Software-Entwicklung bis zur KIYoutube
Concurrency Issues   in einer „Microservice“-Umgebung → Youtube
Softwarewartung   Lindern, heilen oder gar fit machen? Wege, mit alternder Software umzugehen → Youtube
Ist mein Zug pünktlich?   Verpassen Sie nicht den Anschluss!
Event Storming   Mit Leichtigkeit zu einem gemeinsamen Verständnis
Docker   Warum, wozu, was ist überhaupt Docker? → Youtube
Kotlin   Vorstellung der Programmiersprache KotlinYoutube
Design Thinking   Einführung in den kreativen Innovationsprozess
GIT   Der Quasi-De-facto-Standard der Versionsverwaltungen
Komplexität beherrschen   Ist Ihr Unternehmen reif für Microservices?
 

Videos

Willkommen auf meinem YouTube-Kanal – hier dreht sich alles um Softwareentwicklung und -architektur. Präsentiert werden Erfahrungen, bewährte Praktiken, fortschrittliche Techniken und spannende Einblicke aus der Welt moderner IT.
2024-11-05 → Youtube   Der Weg der Software-Entwicklung bis zur KI
2024-11-03 → Youtube   Anwendungen & Unterstützug von KI in der Software-Entwicklung
2024-10-15 → Youtube   Dokumentation mit Hilfe eines RAGS
2024-02-21 → Youtube   GitLab-Trouble bei mehreren ssh-Keys auf einem Client für verschieden GitLab-User
2024-02-11 → Youtube   Austausch einer Festplatte bei einem iMac 27', Baujahr 2017 ohne großen Aufwand
2024-02-09 → Youtube   Lindern, heilen oder gar fit machen
2024-02-07 → Youtube   Linux: Find und Grep
2024-01-06 → Youtube   Concurrency Teil 1: Zwei Services, eine Datenquelle
2023-11-26 → Youtube   Linux: Operationen im Filesystem
2023-01-16 → Youtube   Erste Schritte in die Welt von Gaia-X als Software-Entwickler
2023-01-14 → Youtube   CORS mit Angular und SpringBoot
2022-09-18 → Youtube   WebSockets ganz einfach mit Pure-Jave und Pure-JavaScript
2022-09-17 → Youtube   Warum, wozu, was ist überhaupt Docker?
2021-11-08 → Youtube   OpenShift & Angular: Angular umgebungsunabhängig bauen und "während" des Starts als Container konfigurieren
2021-10-30 → Youtube   Axon & Spring-Boot & Kotlin & PostgreSQL
2021-10-15 → Youtube   Keycloak, LDAP und Angular
2021-10-04 → Youtube   OpenShift & WildFly: Kennwörter aus der standalone.xml durch Werte aus einem SealedSecret ersetzen.
2021-10-04 → Youtube   OpenShift & WildFly: WAR mit Init-Container deployen, „standalone.xml als ConfigMap"
2021-09-28 → Youtube   Camunda in Verbindung mit Java-Code
2021-09-28 → Youtube   Git: Auf früheren Stand zurücksetzen und neu commiten
2021-05-24 → Youtube   Docker als ausführbarer Container für CLIs
2021-04-30 → Youtube   Kotlin, Quarkus und OpenShift
2021-04-14 → Youtube   Einführung in OpenShift anhand einer Voting-App
2018-10-23 → Youtube   Meetup der Softwerkskammer Ruhrgebiet: Die Programmiersprache Kotlin
 

Artikel

Clean Coding Cosmos (Teil 1)   Kosmologie für Softwareentwickler
Clean Coding Cosmos (Teil 2)   Kosmologische Suche nach Softwareentwicklungsschmutz
Clean Coding Cosmos (Teil 3)   Kosmische Effizienz durch Team Clean Coding
Clean Coding Cosmos (Teil 4)   Vom Urknall zum Blick in die Zukunft
Vortrag auf der EUROGRAPHICS   Improved Laplacian Smoothing of Noisy Surface Meshes